Dein Magazin rund um die Themen der Leistungssteigerung, mentaler und körperlicher Performance, Training, Biohacking, Selbstoptimierung sowie Nährstoffe und Gesundheit.
Hast du schon mal so viel Zeit zuhause verbracht, wie in den letzten zwei Woche? Zum einen fällt der Weg zur Arbeit aus und der Weg zum Kühlschrank ist deutlich kürzer. Dies fordert mehr Struktur in unserem Alltag auch zu Zeiten des Home Office. Wir haben die besten Tipps wie du es auch von Zuhause schaffst produktiv zu sein.
Du möchtest sinnvoll zuhause trainieren und Kraft aufbauen? Hier findest du täglich neue Trainingsinspiration. Wir liefern dir ein Workout für Zuhause, welches du ohne Equipment oder mit einem Rucksack durchführen kannst. Von Cardio bis zum Kraftaufbau kannst du zu jedem Ziel hier etwas finden.
“Ich liebe es einfach mich zu bewegen.” - Mit einer wundervollen Powerfrau melden wir uns wieder mit einer Successstorys aus unserem EVOPE Performance Center. Maxi trainiert seit vier Jahren bei EVOPE und sie stellt ihre Disziplin und tolle Motivation immer wieder unter Beweis. Wir berichten heute über ihr Training, ihre Ernährung, die Motivation und ihre Ziele 2020.
Zwar lässt es das Wetter noch nicht vermuten aber langsam geht es auf den Sommer zu. Diesen Monat werden die Uhren schon wieder auf Sommerzeit gestellt und vielleicht hast du den Sommerurlaub schon geplant? Daran gedacht haben wir definitiv schon! Genau deswegen gibt es heute schon die wichtigsten Diätgrundlagen, damit du nicht kurz vor knapp eine Crash-Diät einlegen musst.
Du hast Schmerzen in der Schulter beim Bankdrücken, im Handstand oder sogar im Alltag? Du fragst dich, woran das liegen kann und wie du gezielt deine Schultermuskulatur mit den richtigen Prehab und Rehab Übungen aufbaust und kräftigst? Lese jetzt in unserem EVOPE Magazin nach und hole dir den Starke Schultern Guide zum kostenlosen Download.
Heute berichten wir wieder aus unserem EVOPE Performance Center. Es dreht sich alles um unser langjähriges Mitglied Bea. Sie zeigt jeden Tag ihre Kraft und ihren Willen!
Bea trainiert seit 2016 bei uns im Performance Center. Sie hat uns berichtet, wie sie vom Leichtathletik über Joggen und dann Pilates zum ersten Mal zum CrossFit kam.
Ist eine vegane Ernährung als Sportler sinnvoll und was muss man beachten? Bei uns bekommst du leckere Rezepte und wir klären dich über Vorurteile auf.
Wir möchten euch ermöglichen einen Einblick in unsere Arbeit im EVOPE Performance Center zu bekommen. Mathias ist seit vier Jahren bei uns Mitglied, somit ist er fester Teil unserer wundervollen Community.
“Fokus. Wille. Disziplin.” - Mathias Mantra begleitet ihn durch jedes schwierige Workout. Mit diesen Schlagwörtern im Hinterkopf kann er an jedes Workout anders rangehen. Er denkt schon im Workout daran, wie er sich morgen fühlen will, wenn er an das Workout zurückdenkt.
Krafttraining kann für Anfänger einschüchternd sein, aber die Vorteile sind unübertroffen: mehr Muskeln, höherer Kalorienverbrauch, stärkere Knochen und Gelenke, bessere Ausdauer und ein geringeres Verletzungsrisiko. Wenn du dein Krafttraining mit Konditionseinheiten kombinierst, kreierst du daraus eine unschlagbare Trainingsmethode. Du willst mit dem Krafttraining starten? Dann probiere hier unsere Tipps und Übungen für Anfänger aus und mache dich bereit um gezielt und mit Köpfchen stärker zu werden.
Du liebst Weihnachtsgebäck aber jedes Rezept, welches du online findest, ist voll mit Industriezucker, Weizenmehl und Co? Eigentlich möchtest du auf Gluten & Zucker verzichten und diese Jahreszeit macht es dir besonders schwer? Hier findest du 5 leckere, gesunde Rezepte für Weihnachtsplätzchen, welche du komplett ohne Reue genießen kannst und die einfach zu backen sind. Denn es braucht keine komplizierten Rezepte, um gesund zu naschen und durch die "fette" Weihnachtszeit zu kommen. :-)
Wer wünscht sich nicht auch ein ansehnliches Sixpack. Durch ein kluges und gezieltes Training setzt du die richtigen Stellschrauben - so wird dein Rumpf stahlhart und sieht gut aus. Denn jeder weiß - Rumpf ist Trumpf! Der Rumpf ist an fast jeder Bewegung des menschlichen Körpers beteiligt. Trainiere deinen Rumpf jetzt noch intensiver mit diesen Variationen! So wird das Rumpftraining jedenfalls niemals langweilig.
Wiederherstellung der Range of Motion, die Bindegewebe und Gelenkverbesserund und die Vorbereitung auf das Unerwartete machen den Cossack Squat zu einer ganz besonderen Übung. Hier alle Vorteile auf einen Blick.
Ob stechendes Knie, verspannter Nacken oder Schmerzen im Ellbogen. Wir leiden im Durchschnitt alle 3-4 Wochen an irgendeiner Art von Schmerz. Jetzt fanden Forscher heraus, wie Schmerzmittel unserem Knorpel, den Schleimhäuten und Knochen Schaden können, warum deine Darmgesundheit mit der Einnahme von Schmerzmitteln zusammenhängt und welche Nährstoffe dein Knorpel zur idealen Performance wirklich benötigt.
Collagen – ein besonders aminosäurenreiches Eiweiß. Wir klären dich über alle Vorteile und den Nutzen für Sportler von Collagen in unserem Artikel auf.
Was ist bei der perfekten Kniebeuge zu beachten? Wie sollte der richtige Bewegungsablauf aussehen? Step by step erklären wir dir mit dem deutschen Rekordhalter Marco Spanehl die Anleitung zum perfekten Front Squat.
Kein Sommer ohne Eiscreme. Wir haben für dich unsere top Protein Eisrezepte zusammengefasst. Ganz ohne Zucker und Laktose. So geht schlemmen ohne Reue! Lies jetzt du dir super easy eine figurfreundliche und vor allem super leckere Eiscreme selbst zaubern kannst. Ganz ohne Eismaschine! Proteineis for the win!
Die Kniebeuge gehört zu den absoluten Basisübungen im Training. An selten eine Übung wird mit so viel Perfektion und Präzession herangegangen als an den Squat. Heute durchleuchten wir mit dem deutschen Rekordhalter im Reissen, Stoßen und Zweikampf Marco Spanehl die Königsdisziplin des Quadrizeps - den Back Squat. Wir brechen die einzelnen Bewegungen runter und erklären dir die perfekte Kniebeuge.
Wie erhöht man den Proteingehalt und wie holt man den maximalen Nutzen aus einem Lebensmittel raus? Die biologischen Wertigkeit gilt als Maß wie viel eines aufgenommenen Nahrungsproteins in körpereigenes Protein umgewandelt werden kann. Hier findest alles, was du zu dem Thema wissen musst.
Da wir ca ein Drittel unseres Lebens mit Schlafen verbringen, macht es Sinn, dass die Schlafposition einen großen Einfluss auf unsere Leistung hat. Hier alle Vor- und Nachteile der verschiedenen Schlafpositionen im Überblick.
Regeneration ist von so vielen verschiedenen Faktoren abhängig. Nur einen Restday in der Woche zu machen, ist nicht genug für die optimale Regeneration. Hier sind unsere 6 Gamechanger Tipps, wie du schneller wieder back on track bist!
Indikatoren von Triggerpunkten können ua. chronische Muskelverspannungen, Schmerzen in Schulter-Knie-Hüftgelenk, Rückenschmerzen und das Schulter-Nacken-Syndrom sein. Auch Gesichtsschmerzen, Kiefergelenkstörung, Zahn- und Ohrenschmerzen oder Schwindel gehören zur Liste.
Wir klären dich auf! Welche Hormone bestimmen eigentlich deinen Hunger und welche machen dich satt?
Palatinose - auch als Isomaltulose bekannt - findet man als natürliches Kohlenhydrat in geringen Spuren im Zuckerrohr und Honig. Es wird im großen Maßstab aber vor allem enzymatisch über einen biologischen Prozess aus Zuckerrübenmelasse gewonnen (ähnlich wie Betain).
Der Kettlebell Halo ist eine tolle Übung fürs Warm- up, zum mobilisieren und aktivieren des Schultergürtels. Außerdem wird die Rumpfstabilität für spätere Übungen verbessert und gleichzeitig die Rotatorenmanschette trainiert.
Melisse als Biohacking Tipp: Die Heilpflanze Melissa officinalis kann soviel mehr als nur gut schmecken. Das traditionelle Anwendungsgebiet geht weit über innere Unruhe und Schlaflosigkeit hinaus.
Brokkoli – die Vitamin C Geheimwaffe. Das grüne Gemüse liefert eine Fülle an Vitaminen, Mineralstoffen, Spurelementen und vor allem wertvollen Pflanzenstoff.
Nachdem ich die letzten Wochen meine Trainingsgewohnheiten reflektiert habe, kam auch der Punkt, an dem ich darüber nachgedacht habe, ob es wäre besser nicht mehr alleine zu trainieren. Ich hatte auch einige interessante Diskussionen mit Athleten und Freunden, die zum einen lieber alleine trainieren oder andere, die wi