Ein vertikaler Sprung gibt dir direktes Feedback über deine Power und Explosivität des Unterkörpers, aber auch ein Indikator für den Regenerationsstatus eines Athleten. Sprungkraft ist in vielen verschiedenen Sportarten, wie zum Beispiel Basketball und Football, wichtig. Auch im Gym erntest du mit einem hohen Sprung garantiert die Anerkennung der anderen Sportler und du kannst einen direkten Übertrag von anderen Übungen feststellen. Wir stellen euch heute kurz eine Übung zur Verbesserung der Sprungkraft vor.
Eine der unzähligen Möglichkeiten sind hier „Depth Jumps”. Die Box Höhe ist hier vom jeweiligen Stand des Athleten und der Zielstellung abhängig. Nach einem „Fallenlassen” von der Box folgt ein „high jump”. Da diese aber eine fortgeschrittenere Trainingsvariante darstellen, hier ein paar kleine Tips zur Durchführung. - Bleib in der Landeposition 1-2 sec länger stehen = Kontrolle der Bewegung - Lande sanft am Boden und verhindere ein „Schlagen” der Fersen = Abbremsvorgang der vollen Bewegung - Die Hüfte federt die Abbremsbewegung ab, nicht die Knie = Hüfte aus der Streckung leicht nach hinten unten abfedern - Bleibe in einer stabilen Position im Oberkörper = Einknicken in der BWS vehindert Kraftoutput Lasse die Knie leicht nach außen gerichtet, nicht nach innen fallen = Hüftkontrolle und gleichmäßige Belastung der Bandstruktur - Zu tiefer Fall in die Knie = Kraftverlust bei übermäßiger Beugung der Knieachse.
Außerdem können dir Backsquat, Bulgarian Split Squat, Romanian Deadlifts oder Clean High Pulls dabei helfen, deinen vertikalen Sprung zu verbessern.
Ein starkes Immunsystem ist ein ausschlaggebender Faktor für unsere Lebensqualität. Deswegen ist es so wichtig, sich gut darum zu kümmern! Mit der Wim Hof Methode machst Du Dein Immunsystem quasi Bulletproofed. Unsere Experten erklären Dir wie das Ganze funktioniert.
Damit auch Du im Homegym fit in das neue Jahr starten kannst, haben wir die besten Übungen zusammengestellt, mit denen Du Muskeln aufbauen und Fett verbrennen kannst! 2021 starten wir gemeinsam mit Dir richtig durch! Gemeinsam mit den Coaches der Evope Academy leiten wir dich durch die Übungen und erklären diese Schritt für Schritt!
Auch Sportler trinken Alkohol. Wir haben die besten Tipps unserer Gesundheitsexperten zusammengefasst, damit du fit bleibst und der Kater keine Chance hat! Wir erklären dir, warum Kalium und Magnesium der absolute Party-Hack sind, welche Rolle dein pH Wert bei einem Kater spielt und wie du in den Morgen danach ohne Übelkeit und Brummschädel starten kannst!