Heimisch in tropisch und subtropischen Regenwäldern wurde die Passionsblume im 18 Jhd. vor allem auf Grund ihrer Blütenschönheit nach Europa importiert und in Gewächshäusern gezüchtet. Die Wirkung dieser wundervollen Blütenpracht kam erst ein wenig später zum Vorschein.
Sie wirkt angenehm beruhigend und harmonierend auf den Organismus und stellt ihre Wirkung vor allem bei chronischen Stress, innerer Unruhe und nervösen Magen-Darmstörungen unter Beweis. Abgesehen davon senkt sie den Blutdruck und komplettiert damit die synergistische Wirkung in Kombination mit zB Melisse. Du findest diese Kombination in unserem Daily Recovery!
Passionblumenextrakt liefert zudem Chrysin – einen natürliche und starken Aromatasehemmer, der die Bildung von Östrogen vermindert und sich damit positiv auf die Androgenwerte (in Männern und Frauen) auswirken kann.
Durch die Kombination mit bestimmten Aminosäuren wie L-Glutamin, L-Ornithin, L-Arginin und L-Glycin kommt es damit zu einer schlagkräftigen Kombination: Hemmung der Aromatase und erhöhte Wachstumshormonausschüttung potenzieren gemeinsam mit den Pflanzenextrakten bestens mögliche Hormonoptimierung, bei parallel stattfindender Körper- und Geistregeneration – eine einzigartige Kombination!
Studien: https://www.researchgate.net/publication/6605164_Possible_involvement_of_GABA_A-benzodiazepine_receptor_in_the_anxiolytic-like_effect_induced_by_Passiflora_actinia_extracts_in_mice
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21294203 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/9234160